die Schönheit der Einzigartigkeit annehmen
Jeder Pflanztopf unserer Bad Names-Reihe durchlebt seine eigene Reise. Gefertigt nach altbewährten Techniken, erzählt jedes Stück eine Geschichte von Tradition, Handwerkskunst und der rauen Schönheit natürlicher Materialien. So entstehen unsere handgefertigten rustikalen thailändischen Pflanzgefäße:

Schritt 1 | Die Grundlage
Alles beginnt mit dem Ton – aus der Region, reich an Mineralien und von Hand verarbeitet, um sowohl Farbkonsistenz als auch strukturelle Integrität zu gewährleisten.
Dieser hochwertige Ton bildet die Grundlage für die einzigartigen Texturen und organischen Oberflächen, die die Bad Names-Reihe auszeichnen.

Schritt 2 | Von Hand geformt
Jeder Topf wird mithilfe jahrhundertealter Techniken geformt, ein Prozess, der über Generationen hinweg gemeistert wurde.
Je nach Design werden unsere Pflanzgefäße entweder handgedreht oder mit traditionellen Formen geformt und anschließend sorgfältig von Hand veredelt. Diese handwerkliche Arbeit verleiht jedem Stück seinen einzigartigen Charakter.

Schritt 3 | Die Trocknungsphase
Nach der Formgebung werden die Pflanzgefäße an der Luft getrocknet. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, werden in jeden Topf kleine, holzgebrannte Körbe gelegt – eine uralte Praxis, die die Haltbarkeit erhöht und gleichzeitig die raue Schönheit des Tons bewahrt.

Schritt 4 | Der Ofenbrand
Wenn die Pflanzgefäße zu etwa 80 % trocken sind, werden sie sorgfältig in traditionellen Holzöfen gestapelt, von denen einige seit über 100 Jahren in Betrieb sind.
Dieser langsame, intensive Brennvorgang, bei dem Temperaturen von bis zu 1000 °C erreicht werden, erzeugt die deutlichen Variationen in Farbton, Oberflächenstruktur und rustikalen Unvollkommenheiten, die jeden Topf zu einem echten Unikat machen.

Schritt 5 | Der Qualitätscheck
Nach dem Abkühlen wird jeder Pflanztopf einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Von der Sicherstellung der strukturellen Integrität bis hin zur Beurteilung der einzigartigen Verarbeitung – nur die hochwertigsten Töpfe bestehen diese letzte Prüfung.

Schritt 6 | Die Reise beginnt
Um eine sichere Ankunft zu gewährleisten, wird jeder Pflanzkübel einzeln in einer speziell angefertigten Holzkiste verpackt.
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr handgefertigter Topf, der von Geschichte und Handwerkskunst durchdrungen ist, in perfektem Zustand bei Ihnen ankommt – bereit, seinen Platz in Ihrem Zuhause zu finden.

Schritt 7 | Eine Geschichte in jedem Pflanzgefäß
Das Endergebnis? Eine Kollektion handgefertigter Pflanzgefäße, die Unvollkommenheit, Textur und Individualität zelebrieren. Jedes einzelne ist ein Zeugnis althergebrachter Handwerkskunst, bei der kein Stück dem anderen gleicht – ganz wie die Natur es vorgesehen hat.